Reinigung von
Mineralfaserdecken
Mineralfaserdecken sind empfindlich gegenüber Staub und Feuchtigkeit. Eine regelmäßige Reinigung sorgt für eine verbesserte Raumhygiene, den langfristigen Erhalt der Oberflächen und erhält gleichzeitig die schallabsorbierenden Eigenschaften der Decke.
.webp)
Staubfreie Mineralfaserdecken für gesunde Luft
Unsere speziell angepasste Reinigungsmethode entfernt Verunreinigungen gründlich und schonend, ohne die empfindliche Faserstruktur zu beeinträchtigen. Dadurch bleibt nicht nur die optische Qualität erhalten – auch die schall- und wärmedämmenden Eigenschaften der Decken bleiben voll funktionsfähig.
Besonders in Büros, Kliniken oder öffentlichen Einrichtungen trägt eine professionelle Reinigung zur Verbesserung der Raumluft, der Hygiene und der akustischen Raumatmosphäre bei.

Technischer Vertrieb & Projektleiter
FAQs
Wenn Ihre Frage nicht beantwortet wurde, schreiben Sie uns gerne an service@aventec-air.de
Ja, allerdings nur mit angepassten, trockenen oder feucht-reduzierten Verfahren. Zu viel Feuchtigkeit würde die Struktur beschädigen – daher ist Spezialwissen notwendig.
Staub, Nikotin, dunkle Ablagerungen durch Thermik oder Fett. Diese verschlechtern das Raumklima und die Lichtwirkung.
Wir nutzen ausschließlich kontrollierte Reinigungsverfahren mit geringer Feuchtigkeitsbelastung und hoher Materialverträglichkeit.
Je nach Fläche und Verschmutzung oft innerhalb eines Tages. Bei größeren Projekten erfolgt die Umsetzung abschnittsweise.
Ja, in den meisten Fällen ist die professionelle Reinigung deutlich günstiger, schneller und verursacht weniger Störungen als ein kompletter Deckenersatz.