Schulen

Hygienische Lüftungsreinigung für Schulen

Einwandfreie Lüftungssysteme sind in Schulen essenziell, um eine gesunde Lernumgebung für Schüler und Lehrkräfte zu gewährleisten. Verschmutzte Anlagen können die Luftqualität beeinträchtigen und gesundheitliche Risiken erhöhen. Gleichzeitig stellt die Reinigung eine Herausforderung dar, da der Schulbetrieb nicht gestört werden darf und verschiedene Lüftungssysteme in Klassenzimmern, Turnhallen und Mensas berücksichtigt werden müssen. Wir arbeiten flexibel außerhalb der Unterrichtszeiten, passen uns an die baulichen Gegebenheiten an und sorgen für eine gründliche und normgerechte Reinigung.

4 schüler sitzen zusammen
Sichere Luftqualität ohne Unterbrechung des Schulbetriebs

Herausforderungen in Schulen und unsere Lösung

In Schulen ist die Luftqualität ein zentraler Faktor für Konzentration, Wohlbefinden und Gesundheit – bei gleichzeitig hoher Personenanzahl und täglicher Nutzung. Klassenräume, Turnhallen, Verwaltungsbereiche und Mensen verfügen meist über unterschiedliche Lüftungssysteme, die jeweils gereinigt und gewartet werden müssen. Besonders nach längeren Pausen (z. B. Ferien) treten häufig Ablagerungen, Staubansammlungen oder Feuchtigkeitsschäden auf, die die Funktion der Anlagen beeinträchtigen.

Die Herausforderung: Reinigungen müssen außerhalb des Schulbetriebs stattfinden, gleichzeitig dürfen keine Komponenten beschädigt oder nachlässig behandelt werden – etwa in Bezug auf akustisch wirksame Decken oder sichtbare Luftauslässe.

Aventec Air bietet planbare und schulalltagstaugliche Lösungen: Wir führen Reinigungen in den Ferien oder außerhalb der Unterrichtszeiten durch – effizient, dokumentiert und normgerecht. Hygieneinspektionen helfen, Anlagenzustände frühzeitig zu bewerten und Reinigungsintervalle zielgerichtet zu steuern. Auch Spezialbereiche wie Turnhallen mit Sportböden oder Akustikdecken werden materialgerecht und mit dem passenden Equipment gereinigt.

So bleibt Ihre Schule nicht nur funktional und hygienisch auf dem neuesten Stand, sondern erfüllt auch die gesetzlichen Anforderungen an Raumlufttechnik – zum Schutz von Schülern, Lehrkräften und Personal.
ansprechparter schaut in kamera im büro
Marcus Wienbrandt

Technischer Vertrieb & Projektleiter

Liesenhoffweg 3, 44147 Dortmund
Unsere Lösungen

Unsere Leistungen für Schulen

Reinigung von Lüftungsanlagen

Hygieneinspektion

Spezialreinigung

„Strukturierte Arbeit, lockere Atmosphäre und eine professionelle Beratung – genau das hat uns überzeugt. Dank der großartigen Teamarbeit haben wir jetzt eine voll funktionsfähige RLT-Anlage und eine spürbar bessere Raumluft. Klare Empfehlung!“

Harald Moser
Geschäftsführer,
HEUTE+COMP. GmbH+Co. KG
Für ein gesundes Lernumfeld mit sauberer Luft

Hygienisch, planbar und sicher für Schüler und Lehrkräfte

Gesundheit – Saubere Luft für Schüler und Lehrkräfte.

Verlässlichkeit – Planung außerhalb des Schulbetriebs.

Hygiene – Keimfreie Raumluft für konzentriertes Lernen.

Nachhaltigkeit – Effiziente Wartung für dauerhaften Werterhalt.

Ratgeber

Unser Ratgeber rund um Lüftung, Wartung und Innovation

alter mann schieb rolli auf straße
Altersheime
11 Jan 2022

Gesundes Altern – Lüftungs-Hygiene im Pflegebereich

In Altersheimen spielt die Luftqualität eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Bewohner. Eine regelmäßige Reinigung der Lüftungsanlagen sorgt für frische, keimfreie Luft und reduziert das Infektionsrisiko. Erfahren Sie, welche Maßnahmen besonders wichtig sind und welche gesetzlichen Vorgaben gelten.
gericht wird auf teller gelegt
Restaurants
11 Jan 2022

Warum Restaurantbetreiber auf Nummer sicher gehen sollten

Fettablagerungen in Abluftsystemen sind eine der Hauptursachen für Küchenbrände. Professionelle Reinigung schützt nicht nur Gäste und Personal, sondern sorgt auch für eine längere Lebensdauer der Lüftungsanlage. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Reinigungsintervalle notwendig sind und worauf Gastronomen achten müssen.
handwerker trägt was
Industrie
11 Jan 2022

Kosten senken & Sicherheit erhöhen

In der Industrie sind leistungsstarke Lüftungssysteme essenziell für Arbeitssicherheit und Energieeffizienz. Verschmutzte Kanäle können die Produktionsprozesse beeinträchtigen und die Betriebskosten steigern. Erfahren Sie, wie regelmäßige Wartung und Reinigung die Leistung Ihrer Anlagen optimieren.
Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet wurde, schreiben Sie uns gerne an kontakt@aventec-air.de

Wann kann gereinigt werden – auch in Ferienzeiten?

Ja, wir führen Reinigungen bevorzugt in den Ferien oder außerhalb der Unterrichtszeiten durch. So wird der Schulbetrieb nicht gestört, und alle Bereiche können in Ruhe gereinigt werden.

Welche Bereiche werden gereinigt – nur Klassenräume?

Wir reinigen alle Lüftungsanlagen in Schulgebäuden, also auch in Turnhallen, Mensen, Verwaltungsräumen und Sanitärbereichen. Jede Anlage wird individuell geprüft und behandelt.

Gibt es Nachweise für Hygieneprüfungen?

Ja, nach der Reinigung oder einer Hygieneinspektion erhalten Sie eine vollständige Dokumentation mit Reinigungsprotokoll, Fotobelegen und – falls gewünscht – einer hygienischen Bewertung der Anlage.

Wie werden sensible Bereiche wie Turnhallen berücksichtigt?

In Turnhallen achten wir auf den Schutz von Sportböden und nutzen spezielle Geräte und Verfahren, die keine Schäden verursachen. Die Reinigung erfolgt nach Absprache außerhalb der Nutzungszeiten.

Müssen regelmäßige Reinigungen gesetzlich erfolgen?

Ja, Schulen sind verpflichtet, Lüftungsanlagen regelmäßig zu warten und zu reinigen, um die Luftqualität und Gesundheit der Nutzer zu sichern. Wir beraten Sie gerne zu den geltenden Intervallen und Vorschriften.

Kontakt

Ihr Kontakt zu uns

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.