CO2 Küchenabluft-löschanlagen
CO₂-Löschanlagen bieten effektiven Schutz vor Fettbränden in Küchenabluftsystemen. Eine regelmäßige Reinigung und Wartung stellt sicher, dass das System im Ernstfall zuverlässig funktioniert.

CO₂-Löschanlagen für Küchenabluftsysteme instand halten
Fettablagerungen oder Verunreinigungen in den Abluftkanälen können die Funktion des Löschsystems beeinträchtigen und den Brandschutz gefährden. Unsere professionelle Reinigung entfernt Ablagerungen und stellt sicher, dass alle Löschdüsen, Kanäle und Steuermechanismen einwandfrei funktionieren.
Mit einer regelmäßigen Inspektion und Reinigung sorgen wir für eine dauerhafte Betriebsbereitschaft Ihrer CO₂-Löschanlage und erfüllen alle gesetzlichen Sicherheitsvorgaben.

Technischer Vertrieb & Projektleiter
FAQs
Wenn Ihre Frage nicht beantwortet wurde, schreiben Sie uns gerne an service@aventec-air.de
Diese Anlagen löschen Fettbrände in Abluftsystemen automatisch mit Kohlendioxid. Sie bieten effektiven Schutz für Küchenpersonal, Einrichtung und Gebäudestruktur.
Fettablagerungen können die Funktion der Löschdüsen und Sensoren beeinträchtigen. Nur eine saubere Anlage kann im Ernstfall schnell und zuverlässig auslösen.
Alle relevanten Anlagenteile wie Düsen, Leitungssysteme, Sensorik und die Lüftungstechnik werden geprüft, entfettet und gereinigt. Auf Wunsch auch in Zusammenarbeit mit dem Wartungsunternehmen.
Die Häufigkeit richtet sich nach der Nutzung der Küche. In stark frequentierten Küchen ist eine jährliche Reinigung üblich, teils auch häufiger.
Ja, besonders bei CO₂-Löschanlagen ist eine lückenlose Dokumentation vorgeschrieben. Wir liefern Ihnen einen Nachweis inklusive technischer Prüfung, Fotodokumentation und Vermerk der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft.