Restaurant und Gastronomie

Saubere Lüftungssysteme für Restaurants und Gastronomiebetriebe

Einwandfreie Lüftungsanlagen sind essenziell für eine hygienische und sichere Küchenumgebung. In der Gastronomie ist die Reinigung jedoch eine Herausforderung, da Betriebe oft ohne Ruhetag arbeiten und nur nachts eine Reinigung möglich ist. Lärmbelästigung während dieser Zeiten kann zudem zu Beschwerden führen. Wir bieten eine flexible 24-Stunden-Reinigung, die sich Ihrem Betrieb anpasst und leise durchgeführt wird.

restaurant aufnahme
Effiziente Reinigung ohne Betriebsstörungen

Herausforderungen in der Gastronomie und unsere Lösung

In der Gastronomie stehen Schnelligkeit, Sauberkeit und Sicherheit täglich im Fokus. Küchen arbeiten häufig unter Volllast, oft ohne feste Ruhetage – und das rund um die Uhr. Gerade in diesem Umfeld stellt die Ablufttechnik eine besondere Herausforderung dar: Fette, Hitze und Dampf belasten die Abluftanlagen intensiv. Ohne regelmäßige Reinigung kommt es schnell zu hygienischen Problemen, Geruchsbildung oder im schlimmsten Fall zu erhöhtem Brandrisiko.

Gleichzeitig lassen sich Wartungs- und Reinigungsarbeiten nur schwer in den Betriebsablauf integrieren. Der laufende Gästebetrieb, Nachtarbeit, Lärmempfindlichkeit in Wohnumgebungen oder fehlende Ersatzzeiten für den Küchenbetrieb machen zeitlich präzise, geräuscharme und effiziente Lösungen notwendig.

Wir setzen auf flexible Einsatzzeiten – auch nachts oder in Betriebsfenstern außerhalb der Stoßzeiten – und arbeiten mit speziell abgestimmten Verfahren, die selbst stark belastete Küchenabluftsysteme zuverlässig reinigen. Brandschutztechnische Anforderungen nach VDI 2052 werden dabei ebenso berücksichtigt wie hygienische Vorgaben.

Auch schwer zugängliche oder optisch sensible Bereiche – etwa Systemdecken, sichtbare Oberflächen oder Lüftungsdecken in offenen Küchen – werden schonend und gründlich behandelt. Bei Bedarf werden Reinigungsmaßnahmen durch Hygieneinspektionen ergänzt, um Reinigungsintervalle effizient zu steuern und rechtssicher zu dokumentieren.

So sichern wir den laufenden Betrieb, schützen Personal und Gäste vor hygienischen Risiken – und tragen aktiv dazu bei, dass Ihre Küche langfristig leistungsfähig und betriebsbereit bleibt.
ansprechpartner schaut in kamera
Maximilian Schritt

Technischer Vertrieb & Projektleiter

Liesenhoffweg 3, 44147 Dortmund
Unsere Lösungen

Unsere Leistungen für Restaurants

Reinigung, Wartung & Instandhaltung von Küchenabluftanlagen

Brandschutztechnische Reinigung (Firesafe, Ozonanlagen)

CO₂-Küchenabluft-Löschanlagen

Hygieneinspektion

„Strukturierte Arbeit, lockere Atmosphäre und eine professionelle Beratung – genau das hat uns überzeugt. Dank der großartigen Teamarbeit haben wir jetzt eine voll funktionsfähige RLT-Anlage und eine spürbar bessere Raumluft. Klare Empfehlung!“

Harald Moser
Geschäftsführer,
HEUTE+COMP. GmbH+Co. KG
Reinigungsqualität, die den Küchenalltag unterstützt

Sicher, präzise und rund um die Uhr einsatzbereit

Brandschutz – Fettfreie Abluftsysteme für maximale Sicherheit.

Sauberkeit – Hygienische Abluft für Küche und Gastraum.

Verfügbarkeit – 24/7-Einsatz, auch nachts oder an Ruhetagen.

Zuverlässigkeit – Pünktlich, gründlich, dokumentiert.

Ratgeber

Unser Ratgeber rund um Lüftung, Wartung und Innovation

alter mann schieb rolli auf straße
Altersheime
11 Jan 2022

Gesundes Altern – Lüftungs-Hygiene im Pflegebereich

In Altersheimen spielt die Luftqualität eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Bewohner. Eine regelmäßige Reinigung der Lüftungsanlagen sorgt für frische, keimfreie Luft und reduziert das Infektionsrisiko. Erfahren Sie, welche Maßnahmen besonders wichtig sind und welche gesetzlichen Vorgaben gelten.
gericht wird auf teller gelegt
Restaurants
11 Jan 2022

Warum Restaurantbetreiber auf Nummer sicher gehen sollten

Fettablagerungen in Abluftsystemen sind eine der Hauptursachen für Küchenbrände. Professionelle Reinigung schützt nicht nur Gäste und Personal, sondern sorgt auch für eine längere Lebensdauer der Lüftungsanlage. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Reinigungsintervalle notwendig sind und worauf Gastronomen achten müssen.
handwerker trägt was
Industrie
11 Jan 2022

Kosten senken & Sicherheit erhöhen

In der Industrie sind leistungsstarke Lüftungssysteme essenziell für Arbeitssicherheit und Energieeffizienz. Verschmutzte Kanäle können die Produktionsprozesse beeinträchtigen und die Betriebskosten steigern. Erfahren Sie, wie regelmäßige Wartung und Reinigung die Leistung Ihrer Anlagen optimieren.
Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet wurde, schreiben Sie uns gerne an kontakt@aventec-air.de

Wann kann die Reinigung ohne Betriebsunterbrechung erfolgen?

Wir bieten Reinigungen außerhalb Ihrer Öffnungszeiten an, auch nachts, an Ruhetagen oder frühmorgens. Die Termine stimmen wir flexibel mit Ihnen ab, sodass Ihr Betriebsablauf nicht beeinträchtigt wird.

Wie wird die Lärmbelastung bei Nachtarbeiten reduziert?

Unsere Reinigungsverfahren sind auf Nachtbetrieb ausgelegt. Wir verwenden geräuscharme Geräte und achten besonders auf eine leise Arbeitsweise, um Störungen für Nachbarn und Anwohner zu vermeiden.

Welche Vorschriften gelten für Küchenabluftreinigung?

Die Reinigung richtet sich nach der VDI 2052 sowie brandschutztechnischen Vorschriften der jeweiligen Region. Diese fordern regelmäßige Reinigung zur Vermeidung von Fettablagerungen und Brandgefahr. Wir reinigen strikt nach diesen Vorgaben.

Wie häufig muss gereinigt werden?

Das hängt von der Nutzung ab. In stark frequentierten Küchen empfehlen wir vierteljährliche Reinigungen. Mindestens einmal jährlich ist in der Regel vorgeschrieben. Wir beraten Sie dazu individuell.

Wird die Reinigung zertifiziert dokumentiert?

Ja, Sie erhalten eine lückenlose Dokumentation inklusive Fotobelegen, Reinigungsergebnissen und – wenn gewünscht – einer brandschutztechnischen Bestätigung für Ihre Unterlagen und Behörden.

Kontakt

Ihr Kontakt zu uns

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.