Brandschutztech. Reinigung von Küchenabluftanlagen mit Ozonanlagen
Ozonanlagen reduzieren Fettablagerungen in Küchenabluftsystemen, benötigen aber regelmäßige Reinigung für eine optimale Leistung. Wir sorgen für eine normgerechte Wartung und Sauberkeit.

Ozonanlagen fachgerecht reinigen und instand halten
Unsere spezialisierten Reinigungstechniken entfernen Verunreinigungen, Fette und Ablagerungen in Küchenabluftsystemen mit Ozonanlagen. So bleibt die Anlage leistungsstark und erfüllt die gesetzlichen Brandschutzanforderungen nach VDI 2052.
Eine regelmäßige Wartung und Reinigung sorgt für eine längere Lebensdauer der Anlage, niedrigeren Energieverbrauch und optimalen Schutz vor Fettbränden.

Technischer Vertrieb & Projektleiter
FAQs
Wenn Ihre Frage nicht beantwortet wurde, schreiben Sie uns gerne an service@aventec-air.de
Ozon reduziert Fettablagerungen, ersetzt aber keine Reinigung. Rückstände setzen sich trotzdem ab und können ohne Pflege zu Funktionseinbußen oder Sicherheitsrisiken führen.
Ablagerungen können sich in Übergängen und Reststrecken ansammeln. Zudem kann die Wirksamkeit der Ozonverteilung beeinträchtigt werden. Auch hier besteht Brandgefahr.
Wir reinigen alle relevanten Abschnitte der Abluftanlage inklusive der Bereiche vor und nach der Ozonbehandlung. Dabei wird auf ozonbeständige Reinigungsmethoden geachtet.
Nicht zwingend. Wir arbeiten, wenn möglich, außerhalb der Öffnungszeiten oder in Teilbereichen. Eine vollständige Stilllegung ist selten nötig.
Ja, unsere Reinigung erfolgt ausschließlich nach VDI 2052 und wird dokumentiert. Ozonanlagen erfordern zusätzliche Sorgfalt, auf die unsere Teams spezialisiert sind.