Alten- und Pflegeheime

Hygienische Lüftungsreinigung für Alten- und Pflegeheime

In Alten- und Pflegeheimen sind saubere Lüftungssysteme essenziell für eine gesunde Raumluft und das Wohlbefinden der Bewohner. Gleichzeitig stellt die Reinigung eine Herausforderung dar, da der Betrieb nicht unterbrochen werden kann und verschiedenste Abluftsysteme im Einsatz sind. Wir bieten flexible Lösungen für alle Systeme, führen Hygienekontrollen durch, die Reinigungsintervalle verlängern können, und sorgen mit speziellen Maßnahmen dafür, dass Lebensmittel während der Arbeiten geschützt bleiben.

alte dame schaut in kamera
Sichere Lüftungsreinigung ohne Störung des Heimbetriebs

Herausforderungen in Pflegeeinrichtungen und unsere Lösung

In Pflegeeinrichtungen gelten besonders hohe Anforderungen an Hygiene, Raumluftqualität und Sicherheit – rund um die Uhr. Bewohnerinnen und Bewohner gehören meist zu sensiblen Risikogruppen, sodass selbst leichte Belastungen durch Staub, Keime oder unangenehme Gerüche ernsthafte Folgen haben können. Lüftungs- und Abluftanlagen spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie die Raumluftqualität maßgeblich beeinflussen – etwa in Wohnbereichen, Küchen, Pflegebädern oder Aufenthaltszonen.

Die Herausforderung: Die Reinigung muss im laufenden Betrieb erfolgen, ohne den Alltag der Bewohner zu stören oder Abläufe im Pflegepersonal zu behindern. Gleichzeitig sind in vielen Häusern unterschiedliche Abluftsysteme verbaut – etwa zentrale Lüftungen, Küchenabluftanlagen oder spezielle Deckenlösungen – die jeweils eine angepasste Behandlung erfordern.

Unsere Lösung ist auf Flexibilität, Rücksichtnahme und Effizienz ausgerichtet. Wir reinigen Anlagen abgestimmt auf Ihre Betriebszeiten, achten auf minimale Belastung für Bewohner und Personal und verwenden Reinigungsverfahren, die staubarm, hygienisch und materialschonend sind. Mit ergänzenden Hygieneinspektionen können gesetzlich geforderte Nachweise geführt und gleichzeitig Reinigungsintervalle wirtschaftlich optimiert werden.

Auch spezielle Deckensysteme oder sichtbare Oberflächen im öffentlichen Bereich können mit unseren Spezialreinigungen professionell gepflegt werden – ohne die Substanz zu beeinträchtigen. So bleiben Hygiene, Funktionalität und Wohnqualität dauerhaft erhalten – und Ihre Einrichtung rechtssicher aufgestellt.
ansprechparter schaut in kamera im büro
Marcus Wienbrandt

Technischer Vertrieb & Projektleiter

Liesenhoffweg 3, 44147 Dortmund
Unsere Lösungen

Unsere Leistungen für Alten- und Pflegeheime

Reinigung von Lüftungsanlagen

Küchenabluftreinigung

Hygieneinspektion

Spezialreinigung (Systemdecken, Ultraschall)

„Strukturierte Arbeit, lockere Atmosphäre und eine professionelle Beratung – genau das hat uns überzeugt. Dank der großartigen Teamarbeit haben wir jetzt eine voll funktionsfähige RLT-Anlage und eine spürbar bessere Raumluft. Klare Empfehlung!“

Harald Moser
Geschäftsführer,
HEUTE+COMP. GmbH+Co. KG
Sensible Reinigung für ein sicheres Pflegeumfeld

Rücksichtsvoll, hygienisch und wirtschaftlich durchdacht

Gesundheitsschutz – Saubere Luft für Bewohner und Personal.

Rücksichtnahme – Reibungslose Reinigung im laufenden Betrieb.

Fachkompetenz – Umgang mit komplexen Abluftsystemen.

Wirtschaftlichkeit – Verlängerte Intervalle durch Hygieneprüfungen.

Ratgeber

Unser Ratgeber rund um Lüftung, Wartung und Innovation

alter mann schieb rolli auf straße
Altersheime
11 Jan 2022

Gesundes Altern – Lüftungs-Hygiene im Pflegebereich

In Altersheimen spielt die Luftqualität eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Bewohner. Eine regelmäßige Reinigung der Lüftungsanlagen sorgt für frische, keimfreie Luft und reduziert das Infektionsrisiko. Erfahren Sie, welche Maßnahmen besonders wichtig sind und welche gesetzlichen Vorgaben gelten.
gericht wird auf teller gelegt
Restaurants
11 Jan 2022

Warum Restaurantbetreiber auf Nummer sicher gehen sollten

Fettablagerungen in Abluftsystemen sind eine der Hauptursachen für Küchenbrände. Professionelle Reinigung schützt nicht nur Gäste und Personal, sondern sorgt auch für eine längere Lebensdauer der Lüftungsanlage. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Reinigungsintervalle notwendig sind und worauf Gastronomen achten müssen.
handwerker trägt was
Industrie
11 Jan 2022

Kosten senken & Sicherheit erhöhen

In der Industrie sind leistungsstarke Lüftungssysteme essenziell für Arbeitssicherheit und Energieeffizienz. Verschmutzte Kanäle können die Produktionsprozesse beeinträchtigen und die Betriebskosten steigern. Erfahren Sie, wie regelmäßige Wartung und Reinigung die Leistung Ihrer Anlagen optimieren.
Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet wurde, schreiben Sie uns gerne an kontakt@aventec-air.de

Wie wird der Betrieb während der Reinigung geschützt?

Wir arbeiten abgestimmt auf Ihre Abläufe und reinigen in Bereichen, die kurzfristig freigegeben werden können. Dabei achten wir besonders auf Rücksichtnahme gegenüber Bewohnern und Personal, um den Alltag nicht zu stören.

Können Speisenbereiche hygienisch abgeschirmt werden?

Ja, offene Speisen und Küchenbereiche werden während der Reinigung vollständig abgedeckt. Wir setzen auf staubarme Verfahren und halten sämtliche Hygienestandards der Lebensmittelverarbeitung ein.

Was bedeutet eine Hygienekontrolle und welche Vorteile hat sie?

Mit einer Hygieneinspektion prüfen wir den Zustand Ihrer Lüftungsanlage. Ist dieser einwandfrei, kann die Reinigung rechtssicher verschoben werden. Das spart Kosten und wird brandschutz- sowie hygienetechnisch von uns bescheinigt.

Sind Ihre Mitarbeiter auf Pflegeumgebungen geschult?

Ja, unser Team ist im Umgang mit sensiblen Bereichen geschult. Diskretion, Rücksichtnahme und ein respektvoller Umgang mit Bewohnern und Pflegepersonal sind für uns selbstverständlich.

Welche Nachweise erhalten wir nach der Reinigung?

Sie erhalten eine vollständige Reinigungsdokumentation mit Hygienebewertung, Fotobelegen und – falls durchgeführt – einer offiziellen Bestätigung der Hygieneinspektion für Ihre Unterlagen und Prüfstellen.

Kontakt

Ihr Kontakt zu uns

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.