Reinigung von Lüftungsanlagen gemäß VDI 6022

Hygienische Lüftungsreinigung nach VDI 6022

Saubere Lüftungsanlagen sind essenziell für gesunde Luft und effizienten Betrieb. Wir reinigen nach VDI 6022 und sorgen für hygienische, normgerechte Systeme in Ihrem Gebäude.

person auf leiter saugt rlt anlage ab
Saubere Lüftungsanlagen für gesunde Luft und maximale Effizienz

Warum ist die Reinigung nach VDI 6022 so wichtig?

Lüftungsanlagen spielen eine zentrale Rolle für die Luftqualität in Gebäuden. Ohne regelmäßige Reinigung können sich in den Kanälen Keime, Schimmel, Staub und andere Schadstoffe ansammeln, die nicht nur die Luft verunreinigen, sondern auch gesundheitliche Risiken darstellen.

Die VDI 6022 definiert klare Vorgaben für die hygienische Wartung von Lüftungssystemen. Eine Reinigung nach diesen Standards sorgt dafür, dass Anlagen effizient arbeiten, die Energieeffizienz erhalten bleibt und gesetzliche Anforderungen erfüllt werden.

Unsere Experten setzen auf moderne Reinigungstechniken, um Ablagerungen gründlich zu entfernen und Ihre Anlage nachhaltig zu optimieren. So schaffen wir ein gesundes Raumklima und verlängern die Lebensdauer Ihrer Lüftungssysteme.
ansprechparter schaut in kamera im büro
Marcus Wienbrandt

Technischer Vertrieb & Projektleiter

Liesenhoffweg 3, 44147 Dortmund
2 personen inspizieren rlt auf leiter mit licht
Hygiene prüfen, Luftqualität sichern.

Hygieneinspektion und Hygienekontrolle von Lüftungsanlagen

Regelmäßige Inspektionen sichern die Luftqualität und den normgerechten Betrieb Ihrer Lüftungsanlagen. Wir prüfen nach höchsten Hygienestandards und sorgen für maximale Sicherheit.

Saubere Abluft für effiziente Wäschereien.

Reinigung von Prozessabluftanlagen in Wäschereien

In Wäschereien können sich Textilflocken in der Abluftanlage ablagern und durch Reibung eine erhebliche Brandgefahr erzeugen. Unsere spezialisierte Reinigung entfernt diese Rückstände zuverlässig und stellt die volle Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage sicher.

mitarbeiter demontiert rlt
2 personen beraten sich
Reine Luft für störungsfreie Produktion.

Reinigung von Prozessabluftanlagen in Produktionen

Produktionsprozesse erzeugen Ablagerungen, die Lüftungssysteme belasten. Mit unserer professionellen Reinigung sorgen wir für störungsfreien Betrieb und maximale Effizienz.

Hygienische Abluft für sichere Labore.

Reinigung von Prozessabluftanlagen in Laboren

In Laboren sind saubere Abluftsysteme essenziell für Sicherheit und Präzision. Unsere Reinigung stellt sicher, dass Ihre Anlagen hygienisch und zuverlässig arbeiten.

2 mitarbeiter beraten sich
Ratgeber

Unser Ratgeber rund um Lüftung, Wartung und Innovation

alter mann schieb rolli auf straße
Altersheime
11 Jan 2022

Gesundes Altern – Lüftungs-Hygiene im Pflegebereich

In Altersheimen spielt die Luftqualität eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Bewohner. Eine regelmäßige Reinigung der Lüftungsanlagen sorgt für frische, keimfreie Luft und reduziert das Infektionsrisiko. Erfahren Sie, welche Maßnahmen besonders wichtig sind und welche gesetzlichen Vorgaben gelten.
gericht wird auf teller gelegt
Restaurants
11 Jan 2022

Warum Restaurantbetreiber auf Nummer sicher gehen sollten

Fettablagerungen in Abluftsystemen sind eine der Hauptursachen für Küchenbrände. Professionelle Reinigung schützt nicht nur Gäste und Personal, sondern sorgt auch für eine längere Lebensdauer der Lüftungsanlage. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Reinigungsintervalle notwendig sind und worauf Gastronomen achten müssen.
handwerker trägt was
Industrie
11 Jan 2022

Kosten senken & Sicherheit erhöhen

In der Industrie sind leistungsstarke Lüftungssysteme essenziell für Arbeitssicherheit und Energieeffizienz. Verschmutzte Kanäle können die Produktionsprozesse beeinträchtigen und die Betriebskosten steigern. Erfahren Sie, wie regelmäßige Wartung und Reinigung die Leistung Ihrer Anlagen optimieren.
Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet wurde, schreiben Sie uns gerne an service@aventec-air.de

Was regelt die VDI 6022 genau?

Die VDI 6022 ist die maßgebliche Richtlinie für die Hygieneanforderungen an raumlufttechnische Anlagen. Sie definiert unter anderem Reinigungsintervalle, Prüfpflichten und technische Standards für den Betrieb.

Warum ist die Reinigung nach VDI 6022 notwendig?

Nur eine regelmäßig gereinigte Lüftungsanlage stellt sicher, dass die Luft hygienisch unbedenklich ist. Ohne Reinigung können sich Keime, Schimmel und Schmutz ablagern – mit Folgen für Gesundheit und Betriebssicherheit.

Wie oft muss eine Reinigung erfolgen?

Je nach Nutzung der Räume sind Reinigungen im Abstand von 2 bis 3 Jahren vorgeschrieben. Bei sensiblen Bereichen, wie Kliniken oder Pflegeeinrichtungen, sind häufigere Kontrollen sinnvoll.

Was gehört zur Reinigung nach VDI 6022?

Die komplette Anlage wird geprüft und gereinigt – dazu zählen Lufteinlässe und -auslässe, Kanäle, Filter, Ventilatoren und Wärmetauscher. Dabei kommen hygienisch geprüfte Verfahren und Reinigungsmittel zum Einsatz.

Bekommen wir eine Bestätigung für die Einhaltung der VDI 6022?

Ja. Nach erfolgter Reinigung erhalten Sie eine umfassende Dokumentation mit Fotobelegen und einem Nachweis über die normgerechte Durchführung gemäß VDI 6022.

ansprechparter schaut in kamera im büro
Marcus Wienbrandt

Technischer Vertrieb & Projektleiter

Liesenhoffweg 3, 44147 Dortmund
Kontakt

Ihr Kontakt zu uns

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.