Hygienische Lüftungsreinigung nach VDI 6022
Saubere Lüftungsanlagen sind essenziell für gesunde Luft und effizienten Betrieb. Wir reinigen nach VDI 6022 und sorgen für hygienische, normgerechte Systeme in Ihrem Gebäude.

Warum ist die Reinigung nach VDI 6022 so wichtig?
Die VDI 6022 definiert klare Vorgaben für die hygienische Wartung von Lüftungssystemen. Eine Reinigung nach diesen Standards sorgt dafür, dass Anlagen effizient arbeiten, die Energieeffizienz erhalten bleibt und gesetzliche Anforderungen erfüllt werden.
Unsere Experten setzen auf moderne Reinigungstechniken, um Ablagerungen gründlich zu entfernen und Ihre Anlage nachhaltig zu optimieren. So schaffen wir ein gesundes Raumklima und verlängern die Lebensdauer Ihrer Lüftungssysteme.

Technischer Vertrieb & Projektleiter

Hygieneinspektion und Hygienekontrolle von Lüftungsanlagen
Regelmäßige Inspektionen sichern die Luftqualität und den normgerechten Betrieb Ihrer Lüftungsanlagen. Wir prüfen nach höchsten Hygienestandards und sorgen für maximale Sicherheit.
Reinigung von Prozessabluftanlagen in Wäschereien
In Wäschereien können sich Textilflocken in der Abluftanlage ablagern und durch Reibung eine erhebliche Brandgefahr erzeugen. Unsere spezialisierte Reinigung entfernt diese Rückstände zuverlässig und stellt die volle Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage sicher.


Reinigung von Prozessabluftanlagen in Produktionen
Produktionsprozesse erzeugen Ablagerungen, die Lüftungssysteme belasten. Mit unserer professionellen Reinigung sorgen wir für störungsfreien Betrieb und maximale Effizienz.
Reinigung von Prozessabluftanlagen in Laboren
In Laboren sind saubere Abluftsysteme essenziell für Sicherheit und Präzision. Unsere Reinigung stellt sicher, dass Ihre Anlagen hygienisch und zuverlässig arbeiten.

Unser Ratgeber rund um Lüftung, Wartung und Innovation

Gesundes Altern – Lüftungs-Hygiene im Pflegebereich

Warum Restaurantbetreiber auf Nummer sicher gehen sollten

Kosten senken & Sicherheit erhöhen
FAQs
Wenn Ihre Frage nicht beantwortet wurde, schreiben Sie uns gerne an service@aventec-air.de
Die VDI 6022 ist die maßgebliche Richtlinie für die Hygieneanforderungen an raumlufttechnische Anlagen. Sie definiert unter anderem Reinigungsintervalle, Prüfpflichten und technische Standards für den Betrieb.
Nur eine regelmäßig gereinigte Lüftungsanlage stellt sicher, dass die Luft hygienisch unbedenklich ist. Ohne Reinigung können sich Keime, Schimmel und Schmutz ablagern – mit Folgen für Gesundheit und Betriebssicherheit.
Je nach Nutzung der Räume sind Reinigungen im Abstand von 2 bis 3 Jahren vorgeschrieben. Bei sensiblen Bereichen, wie Kliniken oder Pflegeeinrichtungen, sind häufigere Kontrollen sinnvoll.
Die komplette Anlage wird geprüft und gereinigt – dazu zählen Lufteinlässe und -auslässe, Kanäle, Filter, Ventilatoren und Wärmetauscher. Dabei kommen hygienisch geprüfte Verfahren und Reinigungsmittel zum Einsatz.
Ja. Nach erfolgter Reinigung erhalten Sie eine umfassende Dokumentation mit Fotobelegen und einem Nachweis über die normgerechte Durchführung gemäß VDI 6022.

Technischer Vertrieb & Projektleiter