Catering

Zuverlässige Lüftungsreinigung für Catering-Betriebe

Catering-Unternehmen arbeiten flexibel und oft rund um die Uhr, um ihren Kunden jederzeit frische Speisen und einen reibungslosen Service zu bieten. Eine Unterbrechung des Betriebs für Reinigungsarbeiten ist kaum möglich, gleichzeitig müssen höchste Hygienestandards eingehalten werden. Wir führen die Reinigung parallel zu Ihrem Betrieb durch, ohne Abläufe zu stören, und arbeiten dabei strikt nach den geltenden Hygienevorschriften.

fingerfood auf tablets auf dem tisch
Lüftungsreinigung ohne Betriebsunterbrechung

Herausforderungen im Catering und unsere Lösung

Cateringbetriebe unterliegen anderen Betriebsdynamiken als klassische Gastronomien: Produktion und Auslieferung laufen oft in mehreren Schichten – auch nachts, am Wochenende und unter starkem Zeitdruck. Der Betrieb darf nicht stillstehen, die Abläufe müssen hygienisch einwandfrei und nahtlos funktionieren. Gleichzeitig sind Küchen und Lüftungssysteme dauerhaft im Einsatz, was zu einem besonders hohen Verschmutzungsgrad führen kann.

Hinzu kommt: In sensiblen Bereichen wie Speisenzubereitung und Verpackung muss jede Reinigung absolut sauber, rechtssicher und mit Rücksicht auf laufende Prozesse erfolgen. Unterbrechungen sind nicht nur wirtschaftlich problematisch, sondern können auch ganze Lieferketten beeinflussen.

Unsere Lösungen sind auf den durchgehenden Betrieb ausgelegt. Wir reinigen Ihre Küchenabluftanlagen parallel zum laufenden Betrieb – abgestimmt auf Produktionsphasen – und sorgen dafür, dass weder hygienische Standards noch der Arbeitsfluss gestört werden. Dabei setzen wir auf technische Verfahren, die staubarm, effizient und lebensmittelsicher sind.

Ergänzend prüfen wir Ihre Systeme durch Hygieneinspektionen und dokumentieren jede Maßnahme nachvollziehbar – für Qualitätssicherung, Eigenkontrolle oder externe Prüfstellen. Auch sichtbare Oberflächen und Deckenstrukturen, z. B. in Ausgabebereichen, können materialschonend durch Spezialverfahren gereinigt werden.

So bleibt Ihr Betrieb dauerhaft leistungsfähig, rechtskonform und hygienisch einwandfrei – auch bei 24/7-Auslastung.
ansprechpartner schaut in kamera
Maximilian Schritt

Technischer Vertrieb & Projektleiter

Liesenhoffweg 3, 44147 Dortmund
Unsere Lösungen

Unsere Leistungen für die Catering Branche

Reinigung & Wartung von Küchenabluftanlagen nach VDI 6022

Hygieneinspektion

Spezialreinigung (Ultraschall, Systemdecken)

„Strukturierte Arbeit, lockere Atmosphäre und eine professionelle Beratung – genau das hat uns überzeugt. Dank der großartigen Teamarbeit haben wir jetzt eine voll funktionsfähige RLT-Anlage und eine spürbar bessere Raumluft. Klare Empfehlung!“

Harald Moser
Geschäftsführer,
HEUTE+COMP. GmbH+Co. KG
Reinigungsqualität, die den Küchenalltag unterstützt

Sicher, präzise und rund um die Uhr einsatzbereit

Kontinuität – Reinigungen ohne Betriebsunterbrechung.

Hygienesicherheit – Einhaltung aller lebensmittelrechtlichen Vorgaben.

Flexibilität – Anpassung an Schichtbetrieb und Auslastung.

Fachkenntnis – Erfahrung mit sensiblen Abluftsystemen.

Ratgeber

Unser Ratgeber rund um Lüftung, Wartung und Innovation

alter mann schieb rolli auf straße
Altersheime
11 Jan 2022

Gesundes Altern – Lüftungs-Hygiene im Pflegebereich

In Altersheimen spielt die Luftqualität eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Bewohner. Eine regelmäßige Reinigung der Lüftungsanlagen sorgt für frische, keimfreie Luft und reduziert das Infektionsrisiko. Erfahren Sie, welche Maßnahmen besonders wichtig sind und welche gesetzlichen Vorgaben gelten.
gericht wird auf teller gelegt
Restaurants
11 Jan 2022

Warum Restaurantbetreiber auf Nummer sicher gehen sollten

Fettablagerungen in Abluftsystemen sind eine der Hauptursachen für Küchenbrände. Professionelle Reinigung schützt nicht nur Gäste und Personal, sondern sorgt auch für eine längere Lebensdauer der Lüftungsanlage. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Reinigungsintervalle notwendig sind und worauf Gastronomen achten müssen.
handwerker trägt was
Industrie
11 Jan 2022

Kosten senken & Sicherheit erhöhen

In der Industrie sind leistungsstarke Lüftungssysteme essenziell für Arbeitssicherheit und Energieeffizienz. Verschmutzte Kanäle können die Produktionsprozesse beeinträchtigen und die Betriebskosten steigern. Erfahren Sie, wie regelmäßige Wartung und Reinigung die Leistung Ihrer Anlagen optimieren.
Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet wurde, schreiben Sie uns gerne an kontakt@aventec-air.de

Wie erfolgt die Reinigung bei laufendem Betrieb?

Unsere Reinigungen sind so organisiert, dass sie parallel zum laufenden Betrieb durchgeführt werden können. Wir stimmen uns eng mit Ihrem Team ab und reinigen in Bereichen, die kurzfristig freigegeben werden können, ohne Ihre Abläufe zu stören.

Können wir gesetzliche Reinigungsintervalle verlängern?

Ja, unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Hygieneinspektion durchgeführt werden. Ist der Zustand der Anlage einwandfrei, kann die Reinigung fachlich bescheinigt aufgeschoben werden, was Ihnen Kosten spart und dennoch gesetzeskonform ist.

Wie schützt Aventec Air Lebensmittelbereiche während der Reinigung?

Offene Speisen und Arbeitsflächen werden vollständig abgedeckt. Zudem arbeiten wir mit staubarmen Verfahren, um die Hygienestandards der Lebensmittelbranche zuverlässig einzuhalten.

Ist eine Reinigung an Wochenenden möglich?

Ja, wir arbeiten auch an Wochenenden und Feiertagen. Unsere Einsatzzeiten sind flexibel, sodass wir Ihre betrieblichen Anforderungen jederzeit berücksichtigen können.

Gibt es eine Nachweispflicht für Hygiene – wird das abgedeckt?

Nach der Reinigung erhalten Sie eine vollständige Dokumentation inklusive Reinigungsbericht und Fotobelegen. Diese dient als Nachweis gegenüber Behörden und Kunden und bestätigt die Einhaltung aller Hygienevorgaben.

Kontakt

Ihr Kontakt zu uns

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.